Newsletter Nr. 6 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2019
1. Gesprächsrunde am 25. Februar 2019: “Ich darf auch Nein sagen” Manchmal stehen wir plötzlich vor einer Aufgabe, die uns nicht liegt oder der wir uns nicht gewachsen fühlen. Wie schaffen wir es, einfühlsam und klar unsere Grenzen zu benennen? Nein zu sagen, ohne den Anderen zu verletzen. Zu einer Gesprächsrunde zu diesem Thema lädt Constanze Gampfer Freiwillig Engagierte am Montag, den 25.02.2019, um 17 Uhr in das Gemeindezentrum Liebfrauen in Oberursel (Berliner Straße 63) ein. Um Anmeldung wird gebeten: entweder telefonisch unter 06171/583875 oder per Email. Weitere Informationen sind über diesen Link zu finden. 2. Online-Materialsammlung des Hessischen Flüchtlingsrats rund ums Asyl- und Aufenthaltsrecht Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat eine hervorragende Übersicht über verschiedenste Materialien und Links zu den Aspekten des Asyl- und Aufenthaltsrechts zusammengestellt. Diese ist über diesen Link abrufbar. Bei allen Hinweisen wird auf das Erscheinungsdatum hingewiesen, so dass man gut erkennen kann, was möglicherweise nicht mehr ganz aktuell ist. Manches ist nur für Niedersachsen interessant bzw. gültig, dennoch sind viele Informationen enthalten, die deutschlandweit nützlich sind. 3. Fit für Integration 2019 Um das Engagement der vielen Freiwilligen hier im Hochtaunuskreis für Geflüchtete auch 2019 zu unterstützen, wird die Fortbildungsreihe FIT für Integration in ihrer mittlerweile 5. Auflage fortgesetzt:
» Weiterlesen