• Save the Date: Fachtagung Bundesamt und Zivilgesellschaft im Dialog am 22. und 23.06.2023 • Integrationspreis 2023 im Hochtaunuskreis • Sommerferienspiele 2023 in Bad Homburg

• Save the Date: Fachtagung Bundesamt und Zivilgesellschaft im Dialog am 22. und 23.06.2023 • Integrationspreis 2023 im Hochtaunuskreis • Sommerferienspiele 2023 in Bad Homburg
• Interkulturelle Wochen 2023 • Neue Integrationskurse ab April 2023 • Einführung in das Asyl- und Aufenthaltsrecht in drei Teilen • Digitaler Erfahrungsaustausch am 27.03.2023
• Hilfreiche Apps für die Bewerbung und den Beruf: JMD apply und LUNES • Save the Date: Schulung des Landratsamts für das Ausfüllen von Anträgen
• Antrag auf Chancenaufenthaltserlaubnis • Abschiebungen gegen Wohnungsnot? • Aufruf für Ausstellung zu 50 Jahre Hessenpark Antrag auf Chancenaufenthaltserlaubnis Beim letzten Treffen des AK Flüchtlinge
• Wieder Supervisionsangebot in Oberursel • Annette Goy verabschiedet sich • Gutscheinheft “Vielfalt und Teilhabe im Hochtaunuskreis” Wieder Supervisionsangebot in Oberursel Auch 2023 bietet Constanze
• Digitale Vorbereitungstagung zur IKW 2023 im Februar • Neue Angebote im Usinger Land • Online-Seminar zu Trauma und beruflicher Integration am 17.02.2023 Digitale Vorbereitungstagung
• Spendenlager ist umgezogen • Interessante Veranstaltungen der VHS Bad Homburg im Januar 2023 • Nachrichtenportal “Amal” jetzt auch aus Frankfurt • Treffen des AK
• Online-Fortbildung zum Chancenaufenthaltsrecht am 06.12.2022 • Wirtschaft integriert im ersten Halbjahr 2023 • Plakat zu IKW-Fotowettbewerb bei Leitstelle beziehbar Online-Fortbildung zum Chancenaufenthaltsrecht am 06.12.2022
• Online-Stellenbörse für Geflüchtete aus der Ukraine • Ehrenamtliche Vormünder gesucht • Onlineschulung “Chancen-Aufenthaltsrecht” • Tagesordnung des Treffens des AK Flüchtlinge am 14.11.2022 Online-Stellenbörse für
• Seminar zu Entwicklungen für die Flüchtlingsarbeit mit Blick auf die Ukraine am 10.11.2022 • 3. Fachtagung des SFI für Aktive in der Arbeit mit
• ZUKUNFT JOB: Beratungs-, Berufs- und Ausbildungsmesse am 19.10.2022 in Bad Homburg • Mitdenker*innen gesucht: Miserior-Solidaritätsprojekt 2023 in Main- und Hochtaunus • RLC-Tagung zu komplementären
• Podiumsdiskussion zur Welthungerkrise am 26.09.2022 in Frankfurt • Podiumsdiskussion zum ungleichen Umgang mit Geflüchteten in Europa am 10.10.2022 in Frankfurt • Beratungsangebot der Verbraucherzentrale
• Start der Maßnahme “Berufliche Orientierung im Handwerk” • Treffen des Netzwerks “Wohnraum schaffen” am 05.10.2022 • Kinderschutzbund sucht Interessierte an ehrenamtlichen Vormundschaften • Workshop
• Nach Ferienpause arbeitet die Formularhilfe in Bad Homburg wieder • IKW 2022 im Hochtaunuskreis • “Fest der Vielfalt” am 24.09.2022 in Friedrichsdorf • Online-Treffen
• Qualifizierungslehrgang für Sprachmittlung in Frankfurt • Online-Fortbildung zum Thema “Afghanistan ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban” am 30.09.2022 • “Tage des Exils” vom
• Wieder Supervisionsangebot in Oberursel für Freiwillig Engagierte • EuGH stärkt das Recht auf Familiennachzug erneut • Weiterbildung im Bereich Haustechnik inkl. Vermittlung berufspraktischer Deutschkenntnisse
• Hotline für Roma aus der Ukraine • Leitfaden für queere Geflüchtete • Förderprogramm “Ehrenamt hilft gemeinsam” geht an den Start Hotline für Roma aus
• Pilotprojekt “Ärztliche Videosprechstunde” von pro familia • Chancen-Aufenthaltsrecht und Vorgriffserlass • Nochmals: Aufruf zur Beteiligung an Fotowettbewerb “Kontakt-Aufnahme” Pilotprojekt “Ärztliche Videosprechstunde” von pro familia
• Nachholtermin für das Treffen des AK Flüchtlinge im Hochtaunus: 18.07.2022 • Hinweis des Jobcenters zur Weiterbewilligung SGB II an Geflüchtete aus der Ukraine •
• “Kunst trotz(t) Ausgrenzung” im August und September in Rüsselsheim • Reminder: Online-Schulung zu Petitions- und Härtefallverfahren am 07.07.2022 • Chorprojekt für Kinder aus der
• Reminder: Anmeldungen von Veranstaltungen zum Programm der IKW bis 15.06.2022 einreichen! • Fachtag “Schutzbedürftig in Hessen” am 20.07.22 in Frankfurt • Tag des Handwerks
• Online-Jobbörse für Geflüchtete aus der Ukraine • Online-Veranstaltung zur EU-Asylpolitik der Evangelischen Akademie Hofgeismar am 15.06.2022 • “Laut & Bunt” – Demo gegen Rassismus
• Tagesworkshop für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten in Frankfurt am 09.07.2022 • Hryvnia-Banknoten können jetzt in Euro getauscht werden • Kostenfreie Nutzung des
• Ab Juni nur noch Erstattung von 9-Euro-Tickets für Fahrtkosten zu Integrationskursen • “Hand in Hand 2.0”: Onlineschulungen für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten
• Wechsel von Aufenthaltsberechtigten nach § 24 AufenthG in den SGB II-Bezug • Save the Date: Fachtag “Schutzbedürftig in Hessen” am 20.07.2022 in Frankfurt •
• Online-Treffen des AK Flüchtlinge im Hochtaunus am 02.05.2022 • Anmeldestopp bei der Tafel Hochtaunus • Aufruf zur Anmeldung von Veranstaltung zur IKW 2022 •