Wehrheim
Initiativen
Kommunale Ansprechpartner
Soziale Träger
Initiativen
Freundeskreis Asyl Pfaffenwiesbach
Gegründet im März 2015, ging hervor aus dem Eine-Welt-Kreis Pfaffenwiesbach. 10 Ehrenamtliche sind in der Gruppe tätig.
Schwerpunkte der Arbeit:
- Deutschkurse
- Hausaufgabenbetreuung
- Hilfe bei Behördengängen, Arztbesuchen u.v.m.
Kontakt: Vera Messerschmidt-Heins
E-Mail: v.messerschmidt-heins(at)freenet.de
Frauentreff im Katholischen Gemeindezentrum
Immer mittwochs nachmittags haben Sie von 16 bis 18 Uhr im katholischen Gemeindehaus im Sankt-Michaels-Weg in Wehrheim die Gelegenheit, Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, mit deutschen Frauen zu reden, zu spielen, Kaffee und Tee zu trinken.
Ihre Kinder können gerne mitgebracht werden. Hier gibt es eine Kinderbetreuung und älteren Kindern wird bei den Hausaufgaben geholfen, wenn erforderlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Deutsch zu verbessern.
Bei schönem Wetter sind Ausflüge geplant; auch wollen wir an einem Tag gemeinsam Kochen. Dafür planen wir einen längeren Zeitraum ein.
Internationale Familiengruppe Wehrheim
In der internationalen Familiengruppe, bei denen Familien mit Wurzeln aus ganz unterschiedlichen Ländern eingeladen sind, haben die Kinder Zeit zum Spielen und die Eltern die Möglichkeit zum Austausch. Das Angebot findet 2-wöchentlich am Montag Nachmittag statt. Die Gruppe wird von Frau Kathia Goecking, Dozentin der katholischen Familienbildung Taunus, begleitet.
Das Angebot ist eine Veranstaltung des Caritasverbands für den Bezirk Hochtaunus e.V., der Pfarrei Sankt Franziskus und Klara Usinger Land sowie der katholischen Familienbildung Taunus.
Schwerpunkte der Arbeit:
- Schaffung eines begleiteten Rahmens für alle Familien, insbesondere mit Fluchtgeschichte für Austausch, Spiel und Miteinander
- 2-wöchentliche Treffen: montags 15.00 – 16.30 Uhr
Kontakt:
Kathia Goecking
Kath. Gemeindehaus Wehrheim
Sankt Michaelsweg 4
61273 Wehrheim
Mobil: 0177-8626624
E-Mail: k.m.goecking(a)web.de
Kommunale Ansprechpartner
Gemeindeverwaltung Wehrheim
Schwerpunkte der Arbeit:
- Unterbringung
- Beschaffung von Inventar
- Behördenangelegenheiten
- Vermittlung an andere Netzwerke
Kontakt:
M. Eversberg-Rudnick
Gemeinde Wehrheim
Amt für Soziales, Jugend und Kultur
Dorfborngasse 1
61273 Wehrheim
Telefon: 06081 - 589 1003
E-Mail: m.eversberg-rudnick(at)wehrheim.de
Soziale Träger
Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V. - Netzwerkstelle Geflüchtete im Usinger Land Kath. Pfarrei Sankt Franziskus und Klara Usinger Land
Schwerpunkte der Arbeit:
- Vernetzung von Haupt- und Ehrenamtlichen Akteuren und Initiativen im Usinger Land
- Ansprechperson für sämtliche Belange der Geflüchtetenarbeit im Usinger Land
- Sprachtandems
- Integration & Ehrenamt
Kontakt:
Pia Aporta
Sozialraumorientierung Sankt Franziskus und Klara Usinger Land
Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
Sozialraumbüro Usinger Land
c/o Pfarrei St. Franziskus und Klara
Hans-Böckler-Straße 1-3
61267 Neu-Anspach
Telefon: 0160 967 796 63
E-Mail: aporta(a)caritas-hochtaunus.de