• Neues Informationsblatt des Raphaelswerks zu Österreich • Monitor sucht Betroffene von Sanktionen nach § 1a AslybLG • Youtube-Videos mit Erläuterungen der Corona-Grundregeln von Muttersprachler*innen

Unser Landkreis bietet je nach Stadt & Gemeinde unterschiedliche Angebote zur Flüchtlingshilfe.
• Neues Informationsblatt des Raphaelswerks zu Österreich • Monitor sucht Betroffene von Sanktionen nach § 1a AslybLG • Youtube-Videos mit Erläuterungen der Corona-Grundregeln von Muttersprachler*innen
Der Webauftritt “Willkommen – Flüchtlinge im Hochtaunuskreis” ist eine gemeinsame Initiative der evangelischen und katholischen Kirche im Hochtaunuskreis. Als Serviceplattform für alle freiwillig Engagierten oder hauptamtlich Aktiven in der Flüchtlingsarbeit im Hochtaunuskreis soll er der Koordination und Kommunikation, der fachlichen Unterstützung und Vernetzung dienen.
Wir als Kirche wollen damit einen gesellschaftlichen Beitrag für den Aufbau einer Willkommenskultur für Flüchtlinge im Hochtaunuskreis leisten.
Mit den im AK Flüchtlinge Hochtaunus vernetzten Initiativen im Hochtaunuskreis vertreten wir folgendes Leitbild.