• Wechsel von Aufenthaltsberechtigten nach § 24 AufenthG in den SGB II-Bezug • Save the Date: Fachtag “Schutzbedürftig in Hessen” am 20.07.2022 in Frankfurt •

• Wechsel von Aufenthaltsberechtigten nach § 24 AufenthG in den SGB II-Bezug • Save the Date: Fachtag “Schutzbedürftig in Hessen” am 20.07.2022 in Frankfurt •
• Online-Treffen des AK Flüchtlinge im Hochtaunus am 02.05.2022 • Anmeldestopp bei der Tafel Hochtaunus • Aufruf zur Anmeldung von Veranstaltung zur IKW 2022 •
• Einigung bei Bund-Länder-Treffen: SGB II-Leistungen für Geflüchtete aus der Ukraine • Ehrenamtlicher kostenloser Telefon-Dolmetschdienst für Privatpersonen • KuLer-Treff in Friedrichsdorf bietet Sprechstunde für ukrainische
• Ehrenamtliche Unterstützung gesucht beim DRK und bei der Caritas • “Menschen mit Traumata und seelischer Belastung begleiten” – Online-Schulung des Dekanats Kronberg am 04.04.2022
• Update zu ersten Schritten • Auch Caritas-Verband sucht Mitarbeitende • Info-Seite von Proasyl zur Aufnahme von Geflüchteten in Privatwohnungen • Teilnahmemöglichkeit an Integrationskursen Update
• Übersicht über jeweilige kommunale Angebote für die Ukraine-Hilfe im Hochtaunuskreis • Übersicht über Internetseiten mit hilfreichen Informationen • Impf-Aufklärungsflyer auf Russisch und nützliche Übersetzungs-App
• Spezielle Registrierungssprechzeiten für ukrainische Geflüchtete im Hochtaunuskreis • Impfung gegen Corona: Informationen für ukrainische Geflüchtete • Unterstützung bei psychischen Belastungen • Unterlagen von Info-Veranstaltungen
• Erste Schritte für Geflüchtete aus der Ukraine bei der Ankunft • Handbook Germany für aus der Ukraine Geflüchtete • Weiteres Beratungsangebot für ukrainische Geflüchtete