• Neues Informationsblatt des Raphaelswerks zu Österreich • Monitor sucht Betroffene von Sanktionen nach § 1a AslybLG • Youtube-Videos mit Erläuterungen der Corona-Grundregeln von Muttersprachler*innen

• Neues Informationsblatt des Raphaelswerks zu Österreich • Monitor sucht Betroffene von Sanktionen nach § 1a AslybLG • Youtube-Videos mit Erläuterungen der Corona-Grundregeln von Muttersprachler*innen
• Erweiterung des Personenkreises mit guter Bleibeperspektive durch BaMF • Nachtrag zu “Hanau – ein Jahr danach” • Mehrsprachiger Flyer und Hilfetelefon für Schwangere in
• Weiterbildung zur Anti-Bias-Multiplikator*in • myBuddy – Integration durch Freundschaft • Wohin sich wenden bei Abschiebungen? • In eigener Sache: What’s new on fluechtlingshilfe-htk.de? •
• Hanau – ein Jahr danach • Online-Veranstaltung zur Migrations- und Flüchtlingspolitik der EU am 04.03.2021 • Kirchlicher Aschermittwoch – Gebet für Lesbos und Lipa
• Integrationspreis des Hochtaunuskreises zum achten Mal ausgelobt • VGH Baden-Württemberg untersagt Abschiebung nach Afghanistan • Weisung der BA zur Kostenübernahme für digitale Endgeräte •
• VHS Hochtaunus startet DeuFö-Kurse mit Zielniveau B2 und C1 • Möbel und anderes aus Haushaltsauflösung abzugeben • Online-Veranstaltung zum Thema “Kirchenasyl” • Informationen zur
Beratung durch die Verbraucherzentralen in Pandemiezeiten Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Evakuierung und Aufnahme von Schutzsuchenden aus Bosnien-Herzegowina Deutschkurse in Bad Homburg Beratung durch die Verbraucherzentralen in
Gute Nachrichten vom BaMF: Keine Verlängerung der Überstellungsfrist bei offenem Kirchenasyl Petition an EU-Abgeordnete: Nein zum “New Pact”! A propos “New Pact”… Gute Nachrichten vom