• Regionales DaZ-Austauschtreffen am 15.01.2025 in Friedberg • Ehrenamtliche für die Formularhilfe in Friedrichsdorf gesucht • Neue Termine für die Supervisionsgruppe in Oberursel • „Kleiderstübchen“
Aktuelles
Kurzsichtig und schädlich
Stellungnahme des AK Flüchtlinge im Hochtaunus zur Forderung nach schneller Rückkehr syrischer Geflüchteter Kaum war Assad aus Syrien geflohen, kam es in Deutschland zu Wortmeldungen,
Newsletter Nr. 20 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2024
• Aufruf aus Hessen zur Unterstützung des AfD-Verbotsverfahrens • Jobmacherei (ehemals Taunusdienste) hat Insolvenz angemeldet • Neue Stiftung der Diakonie Hessen zum Thema „Flucht“ •
Newsletter Nr. 19 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2024
• EKHN-Synode spricht sich für Weiterfinanzierung der unabhängigen Asylberatung bis 2030 aus • Spendenzentrum für die Ukraine schließt zum Jahreswechsel • „Building Bridges – Allianzen
Newsletter Nr. 18 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2024
• Online-Austausch mit MdB zu Engagement für Geflüchtete am 11.11.2024 • Online-Buchvorstellung am 14.11.2024 von Redaktionsmitglied von menschen-wie-wir.de • Online-Fortbildung zur asyl- und aufenthaltsrechtlichen Situation
Newsletter Nr. 17 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2024
• Workshop für Freiwillig Engagierte zur Sprachlernbegleitung am 22.11.2024 in Frankfurt • Stammtischkämpfer*innen-Seminar am 09.11.2024 in Hofheim • 2025 weniger Asylbewerberleistungen • Nächstes Treffen des
Newsletter Nr. 16 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2024
• Kinderschutzbund sucht wieder ehrenamtliche Vormünder • Online-Schulungen HFR zu Flucht und (Aus-)Bildung in Deutschland • WCH-Veranstaltung MAKE IT IN HESSEN am 08.10.2024 in Frankfurt
Newsletter Nr. 15 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2024
• Reiseangebot für Kurzentschlossene • Sprachcafé des AK Asyl in Friedrichsdorf-Köppern • Wieder Supervisionsangebot in Oberursel • IKW 2024 – am 21.09.2024 geht es los!