Newsletter Nr. 3 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2025

• Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis zum 30.03.2025 in Bad Homburg • Sondierungsergebnisse und Reaktion von Pro Asyl • Für Kurzentschlossene: Veranstaltung von mAqom am 14.03.2025 in Wiesbaden • Nächstes Treffen des AK Flüchtlinge im Hochtaunus am 25.03.2025 Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis zum 30.03.2025 in Bad Homburg Auch im Jahr 2025 beteiligt sich Bad Homburg wieder an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Kurstadt hat unter dem Motto „Menschenwürde schützen!“ ein reichhaltiges Programm aufgelegt mit vielen Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen. Diese sind alle in der hier abrufbaren Broschüre zu finden. Sondierungsergebnisse und Reaktion von Pro Asyl Beim Thema „Migration und Integration“ verheißt das von Union und SPD ausgehandelte Sondierungspapier nichts Gutes. Dass die darin angedachten Verschärfungen bei den Koalitionsverhandlungen abgemildert werden könnten, darf wohl eher bezweifelt werden. Dennoch hat Pro Asyl es sich nicht nehmen lassen, einen Sieben-Punkte-Plan zu entwickeln für eine menschenrechts-basierte Asylpolitik. Der Plan kann hier abgerufen werden. Für Kurzentschlossene: Veranstaltung von mAqom am 14.03.2025 in Wiesbaden Der Verein mAqom – Kirche und Zuflucht e.V. lädt zu einer Veranstaltung am Freitag, den 14.03.2025, um 18:00 Uhr ins Haus an der Marktkirche in Wiesbaden. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Vom Mitgefühl zur Zivilcourage“

» Weiterlesen