Newsletter Nr. 4 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2025

• UNHCR Umfrage zu den Absichten syrischer Geflüchteter • Ausschreibung für den Hessischen Sozialpreis 2025 • Integrationspreis des Hochtaunuskreises 2025 UNHCR Umfrage zu den Absichten syrischer Geflüchteter Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, UNHCR, führt zurzeit eine anonyme Online-Umfrage mit syrischen Schutzsuchenden und Schutzberechtigten in Europa durch, um vor dem Hintergrund der veränderten Lage in Syrien ihre aktuelle Situation und ihre Zukunftspläne besser zu verstehen. Die auf diese Weise gewonnen Erkenntnisse sollen UNHCR bei der Analyse von bestehenden Anliegen und Herausforderungen sowie der Vorbereitung von erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen helfen. UNHCR hat Poster herausgegeben, die hier heruntergeladen werden können. Mit deren Aushang kann auf die Umfrage aufmerksam gemacht werden. Darüber hinaus kann dieser Link, der direkt zur Umfrage führt, geteilt werden. Die Umfrage steht in den Sprachen, Englisch, Arabisch und Kurdisch zur Verfügung. Ausschreibung für den Hessischen Sozialpreis 2025 Auch 2025 schreiben das Hessische Sozialministerium, die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen und LOTTO Hessen wieder den Hessischen Sozialpreis aus, der früher unter dem Namen „Elisabethpreis“ bekannt war. Der Preis steht dieses Jahr unter dem Motto „Demokratie lebt vom Mitmachen: Zeigt uns, wie!“ Gesucht werden Projekte, die demokratische Werte erlebbar machen und gesellschaftliche Teilhabe fördern. Insgesamt steht ein Preisgeld in Höhe von 30.000

» Weiterlesen

Newsletter Nr. 5 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2024

• Demokratie-Demos an diesem Wochenende im Hochtaunuskreis • Fachtag zum Übergang von Schule zu Beruf am 22.03.2024 in Frankfurt • Tagesworkshop zur Sprachbegleitung am 16.03.2024 • Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“ in Bad Homburg ab dem 26.02.2024 • Bewerbungsfrist für den Hessischen Sozialpreis läuft • Entwicklungspolitischer Film „Die vergessenen Migrant:innen“ am 19.02.2024 im Haus am Dom Demokratie-Demos an diesem Wochenende im Hochtaunuskreis Auch am kommenden Wochenende wird im Hochtaunuskreis wieder für Demokratie und gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit demonstriert. Zuerst werden, wie im Newsletter Nr. 4 (2024) bereits berichtet, am Freitag, den 16.02.2024, ab 16:30 Uhr in Bad Homburg Demokratiefreund*innen auf die Straße gehen. Hier beginnt der Demonstrationszug am Bahnhofsplatz und wird zum Kurhaus gehen, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Das Motto der Demo ist: Bad Homburg ist bunt. Am Samstag, den 17.02.2024, dem Jahrestag der rassistischen Bluttat von Hanau, ruft dann die Grävenwiesbacher Initiative für Vielfalt und Toleranz dazu auf, sich um 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz zu versammeln. Unter dem Motto „Grävenwiesbach für Demokratie“ soll ein klares gemeinsames Zeichen gegen Rechtsextremismus/-populismus und für die Demokratie und Vielfalt gesetzt werden. Und last, but not least, findet ebenfalls am Samstag, den 17.02.2024, findet in Kronberg eine Demonstration für Demokratie und

» Weiterlesen