Newsletter Nr. 22 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2023

• Zwei Veranstaltungen der VHS und des WIR Vielfaltszentrum in Bad Homburg zum Iran • Lichterkette am Montag, den 06.11.2023, in Friedrichsdorf • Fortbildung zum Herkunftsland Äthiopien am 21.11.2023 in Frankfurt • Zweitägiges Training zur psychosozialen Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien in Frankfurt • Aktionswoche “Vielfalt bildet!” der TU Darmstadt vom 13. bis zum 17.11.2023 Zwei Veranstaltungen der VHS und des WIR Vielfaltszentrum in Bad Homburg zum Iran Die VHS Bad Homburg bietet zusammen mit dem WIR Vielfaltszentrum der Kurstadt im November zwei Veranstaltungen an, bei denen es um den Iran geht. Die erste ist eine Lesung von Farnaz Nasiriamin aus ihrem Buch “Meine Muttersprache ist der Widerstand”. Die aus dem Iran stammende Autorin richtet am Montag, den 13.11.2023, um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek in Bad Homburg den Blick auf die von Frauen angeführten Proteste in ihrem Herkunftsland. Der Eintritt kostet 5 Euro. Die zweite Veranstaltung könnte thematisch aktueller nicht sein – und auch nicht brisanter. Bei dieser wird Dr. Alexander Friedman, der Zeitgeschichte an den Universitäten des Saarlands und in Düsseldorf lehrt, unter dem Titel “Israel und Iran – Die Geschichte zweier Erzfeinde” über einen der Grundkonflikte referieren, der zur jetzigen Eskalation im Nahen Osten geführt haben dürfte.

» Weiterlesen