Newsletter Nr. 18 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2022

• Hotline für Roma aus der Ukraine • Leitfaden für queere Geflüchtete • Förderprogramm „Ehrenamt hilft gemeinsam“ geht an den Start Hotline für Roma aus der Ukraine Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat darüber informiert, dass das Roma Center in Göttingen eine Hotline für Roma aus der Ukraine eingerichtet hat. Geflüchtete Roma erhalten über die Hotline Unterstützung und Hilfe zur Einreise nach und bei der Ankunft in Deutschland. Es werden auch Unterstützer*innen und Übersetzer*innen an den Ankunftsorten vermittelt. Die Hotline-Mitarbeiter*innen reden Romanes, Russisch, Ukrainisch, Deutsch und Serbisch. Nähere Informationen sind hier zu finden. Leitfaden für queere Geflüchtete Der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) hat einen Leitfaden für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* (LSBTI*) Geflüchtete zusammengestellt und herausgegeben. Der Leitfaden gibt Antworten auf Fragen wie: Wann erhalten LSBTI* in Deutschland Asyl? Ist Diskriminierung gegen LSBTI* im Herkunftsland ein Asylgrund? Was meint Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung bzw. Geschlechtsidentität? Wie funktioniert das Asylverfahren und was passiert in den Anhörungen? Der Leitfaden ist in mehreren Sprachen erhältlich, u. a. auch auf Arabisch, Farsi und Urdu. Leider gibt es ihn aber in keiner afrikanischen Sprache. Er kann auf dieser Seite des LSVD abgerufen werden. Per Email kann man auch Printversionen kostenfrei bestellen. Förderprogramm „Ehrenamt hilft
» Weiterlesen