Newsletter Nr. 21 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2023

• Online-Seminar zu diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren für geflüchtete Kinder am 05.12.23 • Fachtag zum Globalen Lernen am 11.11.2023 in Frankfurt • Gesamtkonferenz der Abteilung FiAM der Diakonie Hessen am 15.11.2023 in Frankfurt • Online-Petition gegen Mittelkürzungen im Bereich Flucht und Migration • „Nach dem Ukraine-Krieg…“ – Diskussionsveranstaltung am 23.10.2023 in Oberursel • Save the date: Nächstes Treffen des AK Flüchtlinge im Hochtaunus am 11.12.2023 Online-Seminar zu diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren für geflüchtete Kinder am 05.12.23 Im Rahmen des Projekts „LISTEN UP! Beschwerdeverfahren für geflüchtete Kinder in Unterkünften“ lädt die Organisation „Save the children“ zu einem digitalen Seminar zum Thema „Diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren für geflüchtete Kinder“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 05.12.2023, von 14:00 bis 18:00 Uhr statt und richtet sich an Fachkräfte aus Hessen und Sachsen, die mit geflüchteten Kindern in Unterkünften oder bei Verweisberatungsstellen arbeiten, sowie an alle Interessierten. Nähere Informationen sind in der Ausschreibung zum Seminar zu finden. Fachtag zum Globalen Lernen am 11.11.2023 in Frankfurt Ein Zusammenschluss unterschiedlicher Akteure, zu denen u. a. das Zentrum Ökumene der beiden hessischen evangelischen Landeskirchen gehört, lädt zu einem Fachtag zum Globalen Lernen am 11.11.2023 ein. Der Fachtag findet in den Räumen des Amts für Multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt statt, startet um
» Weiterlesen