Newsletter Nr. 20 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2023

• Infoveranstaltung am 14.10.2023 zu ehrenamtlichen Vormundschaften • VHS Bad Homburg lädt zu politischen Gesprächsabenden mit Live-Musik • Empowerment-Seminar für Mädchen mit Flucht- und Migrationserfahrung • Frauen aus aller Welt erzählen ihre Geschichte Infoveranstaltung am 14.10.2023 zu ehrenamtlichen Vormundschaften Der Kinderschutzbund Hochtaunus sucht wieder Menschen, die Interesse an der Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft haben. Deshalb lädt er alle, die sich einen ersten Überblick über das Thema verschaffen möchten, herzlich zu einer Infoveranstaltung ein, die am Samstag, den 14.10.2023, in Bad Homburg stattfindet. Nähere Informationen sind hier zu finden. VHS Bad Homburg lädt zu politischen Gesprächsabenden mit Live-Musik Unter dem Titel „Musik, die sich einmischt“ lädt die VHS Bad Homburg zu politischen Gesprächsabenden mit Live-Musik im Bürgerhaus in Neu-Anspach. Am ersten der beiden Abende, der am 12.10.2023 stattfindet, wird es um Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Situation im Hochtaunus gehen. Am zweiten Abend, am 23.11.2023, sollen die Themen Armut und Ausgrenzung behandelt werden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Nähere Informationen sind hier zu finden. Empowerment-Seminar für Mädchen mit Flucht- und Migrationserfahrung Die Bildungsstätte Alte Schule Anspach (basa) bietet vom 23. bis 26.10.2023 ein Empowerment-Seminar für Mädchen mit Flucht- und Migrationserfahrung an. Das Seminar richtet sich insbesondere an Girls
» Weiterlesen