Newsletter Nr. 23 des AK Flüchtlinge im Hochtaunus 2022

• Podiumsdiskussion zur Welthungerkrise am 26.09.2022 in Frankfurt • Podiumsdiskussion zum ungleichen Umgang mit Geflüchteten in Europa am 10.10.2022 in Frankfurt • Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Hessen in ukrainischer Sprache • Save the Date: RLC-Tagung zu alternativen Bleiberechtsmöglichkeiten am 01.12.2022 Podiumsdiskussion zur Welthungerkrise am 26.09.2022 in Frankfurt Das Haus am Dom in Frankfurt am Main lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 26.09.2022, bei der es um die aktuelle Welthungerkrise gehen wird, die durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ausgelöst worden ist. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und soll gegen 21:00 Uhr enden. Nähere Informationen sind auf dieser Seite vom Haus am Dom zu finden. Dort kann man auch per Livestream die Diskussion am 26.09.2022 verfolgen. Podiumsdiskussion zum ungleichen Umgang mit Geflüchteten in Europa am 10.10.2022 in Frankfurt Die Evangelische Akademie in Frankfurt am Main lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 10.10.2022, bei der es um die Frage gehen soll, inwiefern eine ungleiche Behandlung zwischen Geflüchteten aus der Ukraine und solchen aus anderen Teilen der Welt zu verzeichnen ist. Diskutiert wird diese Frage von Andreas Lipsch, dem Vorsitzenden der BAG Pro Asyl, der SPD-Politikerin Gesine Schwan und Christian Stäblein, dem Flüchtlingsbeauftragten des Rats der EKD.
» Weiterlesen